Windows Firewall Ports öffnen für den SQL Server
|

#3.1 Update zu meinem Powershell Skript „Öffnen von Firewall Port“

Nachdem ich meinen Beitrag zum Thema „Öffnen der Firewall Ports mit Powershell“ Ende Oktober veröffentlicht hatte, habe ich mein Skript nochmals überarbeitet. Der SQL Server und seine Features wie z.B. die Analysis Services haben eigene Ports, welche auch nur geöffnet werden müssen, wenn die jeweiligen Features installiert sind. Grundlage für meine weiteren Versuche ist der…

SQLSaturday München #555 – Erlebnisbericht
|

SQLSaturday München #555 – Erlebnisbericht

Historischer SQLSaturday #555 in München Als erste Veranstaltung überhaupt konnte Andre Essing als Organisator der beliebten Trainingsveranstaltung die Räumlichkeiten des neuen Microsoft Headquarters in München nutzen. Die gelungene Umgebung hatte einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden aller Teilnehmer, so dass sowohl die Precons als auch der eigentliche SQLSaturday ein großer Erfolg waren. Es war mein…

Powershell First Backup Skript
| | |

Powershell meets SQL Server – Backup einer Remote Datenbank

Auf dem SQLSaturday #525 in St. Augustin hatte ich bereits das Vergnügen Andre Kamann zu lauschen, was er alles mit Powershell und dem SQL Server anstellt, meinen zweiten Kontakt zu Andre hatte ich jetzt beim SQLGrillen in Lingen, bei dem er uns die wesentliche Vereinfachung eines Rollouts des Ola Hallengren Skriptes näher brachte. Irgendwie hat mich…

SQLGrillen - it.emsland - SQLPass Emsland
|

SQLGrillen 2016 – erneut erfolgreiche SQL-Trainings im Emsland

Gestern (19.August 2016) lud die SQLPass Regionalgruppe Emsland um William Durkin (b|t) zum zweiten SQLGrillen nach Lingen ein. William und sein Team haben es nach 2015 wieder geschafft einen großartigen Event auf die Beine zu stellen. Beim SQLGrillen geht es um die Vermittlung von Wissen in einem ungezwungenen Rahmen mit Gleichgesinnten neue Ideen und Entwicklungen rund…